Nachwahl Kremenholl 28. September: Stadtrats-FDP einholen!

Hinweis: Begleitender Text unmittelbar unterhalb des Videos.

Sven Chudzinski (FDP)

© Ausschnitt der digitalen Ablichtung eines YouTube-Videos



Ließ sich seit November 2020 alles von Rot-Grün diktieren: FDP-Ratsfraktionsführer Sven Chudzinski

Da zum Monatswechsel August/September ein Stadtratskandidat im Wahlbezirk Kremenholl verstarb, konnten im Stadtteil am 14. September weder der Rat noch die Bezirksvertretung Alt-Remscheid gewählt werden. Deshalb wird es neben der Oberbürgermeister-Stichwahl am 28. September speziell am Kremenholl einen nachgeholten Urnengang für beide Gremien geben. Die Bürgerbewegung PRO Remscheid strebt hierbei ein weit überdurchschnittliches Ergebnis an, um im Stadtrat die FDP prozentual zu überholen.

Wofür stand die FDP in der jetzt endenden Amtszeit seit November 2020? Die Liberalen gingen mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen ein Ampel-Bündnis ein, das sie letztlich zum bloßen Abnick-Verein der beiden größeren Parteien degradierte. Insbesondere in der Ratssitzung am 10. April sollte sich die kommunalpolitische Ampel als maximal fatal erweisen: Die von Bündnis 90/Die Grünen forcierten „mobilen Bäume“ bei den Technischen Betrieben der Stadt wurden von der gelben Partei skrupellos durchgewinkt. Dadurch wurde die FDP zum Zünglein an der Waage, denn alle Ratsmitglieder außerhalb des Ampel-Bündnisses stimmten nämlich gegen die über 700.000 Euro teure Verschwendung von hart erarbeitetem Steuergeld. Hätten sich die Liberalen nur dieses eine Mal aus der jahrelangen Gefangenschaft durch rot-grüne Ideologen gelöst, so wäre Remscheid das widersinnige Projekt erspart geblieben.

„Unter den Wählergruppen in der ‚Seestadt auf dem Berge‘ sind wir die stärkste geblieben und mit dem Kremenholl wollen wir die notorische Umfaller-Truppe FDP hinter uns liegen lassen“, so der PRO-Remscheid-Vorsitzende und -Ratsherr Andre Hüsgen.

Andre Hüsgen am 19. September 2025

Der PRO-Remscheid-Vorsitzende und -Ratsherr Andre Hüsgen.

„Hierzu brauchen wir, die Bürgerbewegung PRO Remscheid, eine starke Unterstützung durch die Wahlberechtigten Kremenholls. Unsere Wählergruppe weiß um die sozialen Probleme im Stadtteil und will daher erreichen, dass Kremenholl auf der Prioritätenliste der Remscheider Kommunalpolitik ganz hoch oben landet. Die Bürger Kremenholls haben es mit ihrem Votum in der Hand, ob es ein ‚Weiter so‘ mit den abgehalfterten Ideologen des Linksgrünentums oder eine tatsächliche Wende zum Besseren geben wird. Wer als Kremenholler letztgenannte Option bevorzugt, der muss am 28. September bei der nachgeholten Wahl für Stadtrat und Bezirksvertretung hier seine Kreuzchen setzen: Klartext. Mut. PRO Remscheid!“