
Der PRO-Remscheid-Vorsitzende und -Ratsherr Andre Hüsgen zeigt, was er von den „mobilen Bäumen“ hält: Gar nichts. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!)
Aus Wahlkampf-Gründen hat CDU-Ratsmitglied Alexander Schmidt alias „Lehrer-Schmidt“ auf „Facebook“ ein Kurz-Video hochgeladen, das die über 700.000 Euro teure Steuergeld-Verschwendung „mobiler Bäume“ bei den Technischen Betrieben Remscheid anprangert. Der große Haken an der Sache: Zwar positionierte sich CDU-Fraktionsführer Markus Kötter noch in der Stadtratssitzung am 10. April gegen das von Bündnis 90/Die Grünen forcierte Projekt „mobiler Bäume“, doch mit ihrer Zustimmung zum Doppelhaushalt 2025/2026 in der Sitzung am 15. Mai gaben letztlich die Christdemokraten der roten-grünen Steuergeld-Verschwendung ihren Segen. Der schwarzen Partei ging es nämlich darum, einzelne Zückerchen für sich im Etat ergattern zu können.
Es ist ein altes Muster bei der Remscheider Rats-CDU: Um einen auf Opposition gegen das Rathaus-Ampel-Bündnis zu machen, wird erst einmal offensiv gegen SPD und Bündnis 90/Die Grünen gepoltert. Es folgen stets böse Blicke wie auch mahnende Worte von (Noch-)Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz (SPD) und Vertretern der Rathaus-Ampel, was bei den Christdemokraten sofort Angst vor der eigenen Courage erzeugt und in einem würdelosen Rückzieher endet. Kurzum: Als Tiger springen und als Bettvorleger landen.
„Wer immer noch CDU und/oder FDP wählt als vermeintlich kleineres Übel zu Rot-Rot-Grün, dem ist nicht mehr zu helfen“, kommentiert der PRO-Remscheid-Vorsitzende und -Ratsherr Andre Hüsgen.

© Ausschnitt der digitalen Ablichtung eines „Facebook“-Videos
Beklagt die „mobilen Bäume“, die seine eigene Ratsfraktion letztlich abgesegnet hat: Alexander Schmidt (CDU).
„In der Posse um die sinnlosen ‚mobilen Bäume‘ im Stadtgebiet darf keinesfalls die entscheidende Rolle der FDP vergessen werden. Die Liberalen, die als bereits an der Macht befindliche Partei ‚Verantwortung in Remscheid übernehmen‘ wollen, waren nämlich bei der Abstimmung am 10. April mit ihren drei Ratsmitgliedern das Zünglein an der Waage. Da war rein gar nichts von einer wirtschaftlich rational agierenden FDP, die verantwortungsvoll mit hart erarbeiteten Steuergeldern umgeht, zu sehen, sondern vielmehr kam der seit November 2020 angesagte gelbe Abnick-Verein für rot-grünen Irrsinn zum unübersehbaren Vorschein.
Es ist der Gipfel der Unverschämtheit, wie sehr CDU und FDP die Bürger für dumm verkaufen wollen! Dadurch, dass beide Parteien sich auf den bekloppten ‚Brandmauer‘-Sozialismus festgelegt haben, sind sie zu Spielbällen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SED-Fortsetzungspartei ‚Die Linke‘ verkommen. Auf der Bundesebene in der aktuellen Mini-GroKo unter Friedrich Merz (CDU) äußert sich das darin, dass regelmäßig der sozialdemokratische Schwanz mit dem christdemokratischen Hund wedelt. Wer sich nicht länger von vorgeblich bürgerlichen Altparteien in Form von CDU und FDP täuschen lassen will, für den gibt es am 14. September zur Kommunalwahl auf den Stimmzetteln die eine wirksame Abhilfe: Klartext. Mut. PRO Remscheid (Liste 5)!“