Scheidender Bezirksbürgermeister Mähler (SPD): Ein Fall von später Einsicht?

PRO-Remscheid-Vorsitzender und -Ratsherr. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Ein „Facebook“-Profil mit dem Namen „Ernst Otto Maehler“ hat ein „Gefällt mir“ zum PRO-Remscheid-Beitrag der Zusammenfassung der sechs Wahlprüfsteine gesetzt. Zumindest erweckt besagtes Profil den Eindruck, es werde vom scheidenden Bezirksbürgermeister Alt-Remscheids, Ernst-Otto Mähler (SPD) betrieben. Mit der 2009er Kommunalwahl wurde Mähler das Oberhaupt des mit Abstand Read more about Scheidender Bezirksbürgermeister Mähler (SPD): Ein Fall von später Einsicht?[…]

Judenfeindlichkeit: Erdogan-Zentrale von Moscheen-Verband DITIB agitiert gegen Israel

PRO-Remscheid-Oberbürgermeister-Kandidat und -Ratsherr Thorsten Pohl (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Da der größte Moscheen-Verband Deutschlands, die DITIB, vom türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdogan faktisch ferngesteuert wird, ist es um einen Friede-Freude-Eierkuchen-Islam, wie ihn sich das Gutmenschentum der hiesigen Linksgrünen herbeisehnt, äußerst schlecht bestellt. Ende August gab es in Istanbul eine Konferenz des türkischen Präsidiums für Read more about Judenfeindlichkeit: Erdogan-Zentrale von Moscheen-Verband DITIB agitiert gegen Israel[…]

Ansage an Mast-Weisz (SPD): Ja, Herr Oberbürgermeister, PRO Remscheid will eine andere Stadt haben!

PRO-Remscheid-Vorsitzender und -Ratsherr. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) In der Internet-Ausgabe des „Remscheider General-Anzeigers“ vom 6. September markiert (Noch-)Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz (SPD) im Hinblick auf die Kommunalwahl am 14. September den Empörten. So ist dort zu lesen: „Dieses [das Miteinander] sieht er [Mast-Weisz] angesichts von Wahlplakaten, ‚auf denen mit Kettensägen hantiert wird‘, gefährdet: ‚Hier geht Read more about Ansage an Mast-Weisz (SPD): Ja, Herr Oberbürgermeister, PRO Remscheid will eine andere Stadt haben![…]

Zehn Jahre „Wir schaffen das!“: PRO Remscheids Kampf gegen Merkels Asyl-Chaos

Hinweis: Direkt folgend auf diesen Text wird eine vollständige Übersicht über die PRO-Remscheid-Anträge und -Anfragen im Stadtrat zum Thema Asyl während der Jahre 2014 und 2015 gegeben. Schon damals wurde maximaler Widerstand geleistet. PRO-Remscheid-Vorsitzender und -Ratsherr. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Es war der 31. August 2015, als die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Read more about Zehn Jahre „Wir schaffen das!“: PRO Remscheids Kampf gegen Merkels Asyl-Chaos[…]

Vier Monate nach Hannas († 19) Tod: Polizeiliche Jagd auf Raser und Lärmverursacher statt allgemeiner Einschränkungen

PRO-Remscheid-Vorsitzender und -Ratsherr. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Lenneps diesjähriger „Tanz in den Mai“ endete mit einem Mordopfer (Hanna; † 19) und einer Schwerverletzten (Noëlle; 17 zum Zeitpunkt des Geschehens), was Remscheids östlichen Bezirk in einen massiven Schockzustand versetzte. Vier Monate später regt sich auf politischer Ebene etwas. Bereits seit Mai rückt die Polizei der Read more about Vier Monate nach Hannas († 19) Tod: Polizeiliche Jagd auf Raser und Lärmverursacher statt allgemeiner Einschränkungen[…]

Köln und Remscheid: Nicht reden dürfen über Schattenseiten von Masseneinwanderung

Der PRO-Remscheid-Ratsfraktionsvorsitzende Nico Ernst wuchs als Kind und Jugendlicher in Köln auf. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Im aktuellen Kommunalwahlkampf von Nordrhein-Westfalens größter Stadt Köln gibt es unter den Altparteien und einem ihrer Anhängsel tatsächlich ein „Fairness“-Abkommen, das besagt, im Ringen um das Oberbürgermeister-Amt, den Stadtrat und die neun Stadtbezirke dürfen die negativen Seiten massenhafter Read more about Köln und Remscheid: Nicht reden dürfen über Schattenseiten von Masseneinwanderung[…]

SED-Fortsetzungspartei „Die Linke“ vor Ort: Benimm und Anstand? Absolute Fehlanzeige!

PRO-Remscheid-Oberbürgermeister-Kandidat und -Ratsherr Thorsten Pohl (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Wie man sich nach allen Regeln der Kunst ganz und gar selbst diskreditiert, exerzierte am 22. August der Remscheider „Die Linke“-Oberbürgermeister-Kandidat Colin Cyrus durch. Der PRO-Remscheid-Ratsfraktionsvorsitzende Nico Ernst erwähnte auf „Facebook“ den Fakt, dass die lokale Gruppe der Komba-Gewerkschaft für ihren „Wahl-Auto-Mat“ nicht bei der Read more about SED-Fortsetzungspartei „Die Linke“ vor Ort: Benimm und Anstand? Absolute Fehlanzeige![…]

Ein Jahr nach großem Messern von Solingen: Alles bleibt beim Alten

PRO-Remscheid-Oberbürgermeister-Kandidat und -Ratsherr Thorsten Pohl (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Der diesjährige 23. August stand in Remscheids Nachbarstadt Solingen ganz im Zeichen des Gedenkens an den dreifachen Messermord, den ein Islam-Extremist begangen hatte. Das 2024er „Fest der Vielfalt“ in der Klingenstadt geriet zu einem wahrhaftigen Albtraum. Zum Jahresgedenken an den unfassbar barbarischen Anschlag erschien Nordrhein-Westfalens Read more about Ein Jahr nach großem Messern von Solingen: Alles bleibt beim Alten[…]

„Unsere Demokratie™“: Komba-Gewerkschaft ausschließlich mit polit-korrekten Parteien/Wählergruppen in lokalem „Wahl-Auto-Mat“

Verlangt echte Demokratie: Der PRO-Remscheid-Ratsfraktionsvorsitzende Nico Ernst. (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Wer meint, die Gewerkschaft der Kommunalbeamten und -angestellten (Komba) sei eine politisch breiter aufgestellte Alternative zu den Mitgliedsvereinigungen des immer schon stramm linksgrünen Deutschen Gewerkschaftsbundes, der wird durch den aktuellen Remscheider „Wahl-Auto-Mat“ schlagartig eines Besseren belehrt. Mit diesem will seine Betreiberin Komba ihren Read more about „Unsere Demokratie™“: Komba-Gewerkschaft ausschließlich mit polit-korrekten Parteien/Wählergruppen in lokalem „Wahl-Auto-Mat“[…]

Steuergeld-Verschwendung „mobile Bäume“: Erste Kübel aufgestellt

PRO-Remscheid-Oberbürgermeister-Kandidat und -Ratsherr Thorsten Pohl (Anklicken zum Vergrößern des Bildes!) Kommt man aktuell bspw. am Zentralpunkt im Südbezirk oder am Mollplatz in Lennep vorbei, so fallen die dort aufgestellten Kübel für die „mobilen Bäume“ der Technischen Betriebe Remscheid auf. Das für den Steuerzahler über 700.000 Euro teure Projekt geht zurück auf einen Stadtratsbeschluss vom 10. Read more about Steuergeld-Verschwendung „mobile Bäume“: Erste Kübel aufgestellt[…]